Der Magnetlocher Soemtron 413 dient der manuellen Bearbeitung von Lochkarten und ist als Schrittlocher mit spaltenweisem Kartentransport konzipiert. Das Lochen sowie der Kartentransport erfolgen mittels Elektromagneten. Weitere Merkmale sind der verstellbare Wagenanschlag, eine Spaltenanzeige sowie eine Tabulatoreinrichtung zum Überspringen von Spalten.
Das Gerät wird mit 110V betrieben. Die Produktion erfolgte ab 1957.