Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ausgewählte Artefakte
Historische Sammlung des Bereichs Informatik in Rostock

Breadcrumb

  1. Startseite

LC 80

Lerncomputer für Schulen und Bildungseinrichtungen, Singleboardcomputer
Hersteller: VEB Mikroelektronik „Karl Marx“ Erfurt
Produktion ab 1984, Preis 720 Mark

Technische Daten:
  • 8 Bit-Prozessor U880 D Taktfrequenz 900kHz (Nachbau Zilog80 Prozessor)
  • Speicher: 1kByte RAM (U 214 D), 2kByte ROM (505 D)
  • Zähler/Zeitgeber-Baustein CTC U 857 D
  • Parallel-Input/Output Schnittstelle PIO U 855 D
  • 6stellige 7Segment-Anzeige
  • Dateneingabe mit Taschenrechnertastatur
  • Lautsprecher
  • Anschluss für Kassettenrecorder
Quelle: https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/lc80
manufacturer
VEB Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt
category_id
Lerncomputer
I00259_LC_80
I00259_LC_80
wiki_link
https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/lc80/dokumentation

Ausstellung

Universität Rostock
Institut für Informatik
Albert-Einstein-Straße 21
Raum 218, 2.OG
18059 Rostock
Kontakt


Besichtigung
nach Anmeldung

Fußbereich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz