Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ausgewählte Artefakte
  • Impressionen der Ausstellung
Historische Sammlung des Bereichs Informatik in Rostock

Breadcrumb

  1. Startseite

Ferritkernspeicher, groß

Großer Ferritkernspeicher
stammt vermutlich aus einem R4201
datiert auf den 20. April 1977

Allgemeines zum Ferritkernspeicher:
Einsatz ca. 1950 -1980
Nichtflüchtiger Speicher mit wahlfreiem Zugriff durch direkte Adressierung
Besteht aus Ferritringkernen, die zu einer Matrix angeordnet sind
Ein Speicherblock besteht aus mehreren Ferritkernmatrizen
Lesen und Schreiben erfolgt durch horizontale, vertikale und diagonale Drähte, die durch die Kerne gefädelt sind

category_id
Speichermedien
date_built
1977
I00269_Ferritkernspeicher_gross
I00269_Ferritkernspeicher_gross_Unterseite

Ausstellung

Universität Rostock
Institut für Informatik
Albert-Einstein-Straße 21
Raum 218, 2.OG
18059 Rostock
Kontakt


Besichtigung
nach Anmeldung

Fußbereich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz