Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ausgewählte Artefakte
Historische Sammlung des Bereichs Informatik in Rostock

Breadcrumb

  1. Startseite

Abakus

Der Abakus ist eines der ältesten mechanischen Rechenhilfsmittel (seit ca. 1000 v. Chr.). Ausführbar sind die 4 Grundrechenarten sowie das Radizieren (Quadratwurzel, Kubikwurzel). Dies wird durch das entsprechende Verschieben der Kugeln erreicht. Das Exponat ist ein ‚moderner‘ Abakus, bestehend aus einem Holzrahmen mit parallelen Stäben und Kugeln.

category_id
Rechenhilfsmittel
Abakus

Ausstellung

Universität Rostock
Institut für Informatik
Albert-Einstein-Straße 21
Raum 218, 2.OG
18059 Rostock
Kontakt


Besichtigung
nach Anmeldung

Fußbereich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz